INFOS FÜR TEILNEHMENDE
-
Teilnehmende Entwicklungsstudien Stufe 1 (Deutschland)
Für das Projekt „TALC“ werden zurzeit Kinder gesucht, die an einer wissenschaftlichen Studie im Bereich Kindersprache teilnehmen!
Die Kinder sollten:
- zwischen 3,5 und 11 Jahre alt sein,
- einsprachig deutsch sein,
- sprachlich normal entwickelt sein und
- wohnhaft in Hannover oder Hannover-Region sein.
Weitere Informationen können Sie gern dem Informationsblatt entnehmen.
Bei Interesse oder Nachfragen senden Sie bitte eine E-Mail an die Projektleiterin M. Sc. Hanna Ehlert.
INFOS FÜR STUDIERENDE
-
Projektarbeiten (N-Modul) im Projekt TALC
Aktuell werden für das SS 2020 und WS 2020/2021 Studierende für ein Projekt im N-Modul gesucht. Thematisch liegt der Schwerpunkt im Vergleich analoger und digitaler Spracherwerbsmethoden. Individuelle inhaltliche Schwerpunkte können mit der Projektkoordination abgesprochen werden. Bei Interesse melden Sie sich bei Hanna Ehlert (Projektkoordination).
-
Abschlussarbeiten im Projekt TALC
Aktuell sind verschiedene Abschlussarbeiten (theoretisch und empirisch) auf Bachelor- und Masterniveau im Projekt TALC zu vergeben. Inhaltlich beschäftigen sich die Arbeiten mit Methodiken der Spracherwerbsforschung, der Analyse von Spontansprachproben und dem einsprachigem Spracherwerb (thematischer Schwerpunkt: Ebene Lexikon). Bei Interesse senden Sie bitte eine Email an die Projektkoordination Hanna Ehlert.
KONTAKT


30159 Hannover

